Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für Mayday Files
Letzte Aktualisierung: [21 / 10 / 2025]
1. Einleitung
Willkommen bei Mayday Files („wir“, „uns“, „unser“).
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen – im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden Datenschutzgesetzen der Europäischen Union.
2. Welche Daten wir erheben
Wir können folgende personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren:
Name, E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, die Sie uns über Formulare mitteilen (z. B. Kontaktformular, Newsletter-Anmeldung)
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (besuchte Seiten, Gerät, Browser, IP-Adresse, Cookies)
Zahlungs- oder Rechnungsdaten, falls relevant (nur bei Käufen oder Abonnements)
Alle weiteren Informationen, die Sie freiwillig übermitteln (z. B. Kommentare, Feedback, Uploads)
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support
Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
Versand von Informationen oder Newslettern (nur mit Ihrer Zustimmung)
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. Sicherheit, Betrugsprävention)
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
Sie haben Ihre Einwilligung erteilt (z. B. durch Ankreuzen einer Zustimmung)
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und die Nutzung zu analysieren.
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen können.
Sie können Cookies auch jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen eingeschränkt sein können.
6. Aufbewahrung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Danach werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.
Wir können Ihre Daten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern teilen (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Analyse-Tools), jedoch nur soweit dies notwendig ist und unter Einhaltung von Datenschutzvereinbarungen.
Darüber hinaus geben wir Daten nur weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte zu schützen.
8. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.
Berichtigungsrecht: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen.
Recht auf Einschränkung oder Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerrufsrecht: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte (siehe Abschnitt 10).
9. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung absolut sicher ist.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
📧 E-Mail: [Ihre-Kontakt-E-Mail@example.com]
🌐 Website: https://www.maydayfiles.com/
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.